Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Rede ja keinen Unsinn!

См. также в других словарях:

  • Unsinn — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Unsinn, der — Der Unsinn, des es, plur. inus. der Gegensatz des Hauptwortes Sinn, doch nur in einigen Bedeutungen desselben. 1. Von Sinn, Bewußtseyn und Verstand, ist Unsinn, Mangel dieses Bewußtseyns, ingleichen Beraubung des Verstandes, wo es gemeiniglich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Koks — 1. Geld. 2. In der Szene Sprache für Kokain. 3. »Red’ bloß keen’ Koks!«, rede bloß keinen Unsinn. auch Graf Koks von der Gasanstalt. Abgeleitet von Koks = steifer Herrenhut, was auf William Coke zurückgeht, der den Hut populär machte …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mist — reden: Unsinn reden; vor allem imperativisch: ›Rede doch keinen solchen Mist‹{{ppd}}    Mist bauen: eine sehr schlechte Leistung vollbringen, eine schlimme Tat begehen; schülersprachlich und soldatensprachlich etwa seit 1930; älter ist Mist… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kohl — 1. Auch der Kohl gehört zu den Gemüsen. Altgriechisch, von einem unbedeutenden Menschen, der für viel gehalten sein will. 2. Aufgewärmter Kohl macht dem Tode wohl. Der Tod freut sich, weil er durch ungesunde Nahrung, wie aufgewärmter Kohl ist,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ton — Den Ton angeben: die Richtung bestimmen, maßgebend sein, regelmäßig den Anfang mit etwas machen, worauf es alle anderen nachahmen; auch: ›Tonangebend (der Tonangeber) sein‹.{{ppd}}    Man möchte bei diesen Redensarten heutzutage an einen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rhabarber — Mit den sich wiederholenden Worten ›Rhabarber, Rhabarber‹ wird auf dem Theater das Volksgemurmel gemacht; aus der Theatersprache ist es schon seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auch in Redensarten übergegangen, wie Rhabarber machen: in der Masse …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Conformista — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Irrtum Originaltitel: Il conformista Produktionsland: Italien, Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 111 Minuten Originalsprac …   Deutsch Wikipedia

  • Der Konformist — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Irrtum Originaltitel: Il conformista Produktionsland: Italien, Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 111 Minuten Originalsprac …   Deutsch Wikipedia

  • Der grosse Irrtum — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Irrtum Originaltitel: Il conformista Produktionsland: Italien, Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 111 Minuten Originalsprac …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»